Seiliger-Prozess

Seiliger-Prozess
Seiliger-Prozess
 
[nach dem Ingenieur Myron Seiliger, 20. Jahrhundert], ein die idealen Kreisprozesse für Otto- und Dieselmotor (Ottoprozess, Dieselprozess) zusammenfassender idealer Kreisprozess, bestehend aus einer adiabatischen Verdichtung (1-2), einer isochoren Zufuhr einer Wärmemenge Q1 (2-3), einer isobaren Zufuhr einer Wärmemenge Q2 (3-4), einer adiabatischen Ausdehnung (4-5) und einer isochoren Abfuhr einer Wärmemenge Q3 (5-1) bis zum Erreichen des Anfangszustands. Sein thermischer Wirkungsgrad interpoliert die Wirkungsgrade der beiden Prozesse und hängt wie diese vom Verdichtungsverhältnis ε = (VH+VC)/VC und Volldruckverhältnis ρρ V4/V3, außerdem aber vom Drucksteigerungsverhältnis ϑ = p3/p2 ab (ϑ = 1 für den Dieselprozess).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seiliger-Prozess — Abb.1: Druck Volumen Diagramm des Seiliger Prozesses Abb.2: Temperatur Entropie Diagramm des Seiliger Prozesses Der Seiliger Kreisprozess ist ein V …   Deutsch Wikipedia

  • Seiliger-Prozeß — Abb.1: Druck Volumen Diagramm des Seiliger Prozesses Abb.2: Temperatur Entropie Diagramm des Seiliger Prozesses Der Seiliger Kreisprozess ist ein V …   Deutsch Wikipedia

  • Seiliger-Kreisprozess — Druck Volumen Diagramm des Seiliger Prozesses Temperatur Entropie D …   Deutsch Wikipedia

  • Joule-Prozess — Der Joule Kreisprozess oder Brayton Kreisprozess ist ein rechtslaufender, thermodynamischer Kreisprozess, der nach dem britischen Physiker James Prescott Joule benannt ist. Er ist ein Vergleichsprozess für den in Gasturbinen und Strahltriebwerken …   Deutsch Wikipedia

  • Diesel-Prozess — Der Diesel Kreisprozess (auch Gleichdruckprozess) ist der Vergleichsprozess für den Dieselmotor, der nach dem deutschen Ingenieur Rudolf Diesel benannt ist. Er zeichnet sich gegenüber dem Ottomotor durch eine etwa doppelt so hohe Verdichtung aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichraum-Prozess — Der Otto Kreisprozess (auch Gleichraumprozess) ist ein nach dem deutschen Ingenieur Nicolaus August Otto benannter thermodynamischer rechtslaufender Kreisprozess, der Wärme in Arbeit umwandelt (  Wärmekraftmaschine), und dient dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto-Prozess — Der Otto Kreisprozess (auch Gleichraumprozess) ist ein nach dem deutschen Ingenieur Nicolaus August Otto benannter thermodynamischer rechtslaufender Kreisprozess, der Wärme in Arbeit umwandelt (  Wärmekraftmaschine), und dient dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Diesel-Motor — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Dieselaggregat — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelschnellläufer — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”